Konfektionieren mit Ultraschall-Trennschweißen
Synthetische Materialien Trennen und Versiegeln mit TINAtex
Um synthetische Stoffe präzise zu trennen und zu versiegeln, brauchte es bislang zwei unterschiedliche Verfahren, die in voneinander getrennten Arbeitsschritten durchgeführt werden mussten.
Ab sofort ist das nicht mehr nötig. Denn mit dem Ultraschall-Trennschweißen bietet TINAtex ein effizientes Verfahren, durch das elastische und nichtelastische synthetische Materialien jetzt mit nur einem Schritt getrennt und gleichzeitig durch Schweißen versiegelt werden können.
Insbesondere dort, wo thermoplastische Kunststoffe verarbeitet und hohe Anforderungen an die verwendete Fügetechnik bestehen, lässt sich das innovative Trennverfahren sinnvoll nutzen – zum Beispiel im Flugzeugbau, der Automobilindustrie oder in verschiedensten Bereichen der Textilverarbeitung.
Gegenüber bisher üblichen Schweiß- und Trennverfahren punktet das Ultraschall-Trennschweißen mit einer ganzen Reihe von Vorteilen, die die Effizienz Ihrer Produktionsvorgänge erhöhen und einen konstant hohen Qualitätsstandard sichern.